Halloween Kürbis schnitzen leicht gemacht
An Halloween darf natürlich eines nicht fehlen: der klassische ausgehöhlte Kürbiskopf! Wer einen Garten, einen Treppenaufgang zum Haus oder auch nur ein Fenster zur Straße hin hat, der sollte nicht auf den leuchtenden Jack O’Lantern verzichten. Und aus dem entfernten Fruchtfleisch kann sogar eine leckere Kürbissuppe gekocht oder ein schmackhafter Kuchen gebacken werden.
Vorbereitungen
Schwierigkeitsgrad: mittel, braucht Zeit
Material:
- einen Kürbis
- ein großes und ein kleines, scharfes Messer
- einen Löffel
- alternativ ein Kürbis-Schnitzset
- ein Stift zum Vorzeichnen des Gesichtes
- eine Schüssel für das Kürbis-Innere
- bei Bedarf eine Kürbis-Schnitzvorlage
Ganz normale Küchenmesser sind zum Kürbis schnitzen vollkommen ausreichend. Scharf sollten sie allerdings sein. Für ein optimales Ergebnis kannst Du auch ein Kürbis-Schnitzset wie das von maskworld.com nutzen.
Welche Kürbisse kann ich für eine Kürbislaterne benutzen?
Im Grunde genommen alle, die sich aushöhlen und beschnitzen lassen. Viele Zierkürbisse sind einfach zu klein, zu dünn oder zu lang und von der Oberfläche her zu uneben, als dass man sie mit Gesichtern verzieren könnte. Es sei denn, Du bist Kunstschnitzer und bastelst zur Adventszeit kleine Weihnachtskrippen in Nussschalen oder schreibst Namen auf Reiskörner. Insofern erstmal: Je größer, desto besser!
Am besten eigenen sich dementsprechend die großen Speisekürbisse, die zur Herbstzeit in jedem Supermarkt angeboten werden. Sie sind schön groß und lassen sich einfach aushöhlen – und lecker sind sie auch: Aus ihren „Innereien“ kannst Du eine tolle Suppe zaubern.
Im Großen und Ganzen sind fast alle angebotenen Kürbissorten essbar. Viele der sogenannten Zierkürbisse sind jedoch nicht für den Verzehr geeignet, da sie den Bitterstoff Cucurbitacin enthalten. Zu empfehlen sind: Riesen-Kürbis, Hokkaidokürbis und natürlich der sogenannte Halloween-Kürbis (Jack O‘Latern). Aber wie wäre es dann mal mit einem dunkleren Moschus Kürbis? Weitere Informationen über den Kürbis als Lebensmittel gibt es hier.
Das Kürbisschnitzen
Schneide einen ausreichend großen Deckel vom Kürbis ab. Traditionell üblich ist das einfache Zickzack-Muster.
Das Muster entsteht, indem Du wiederholt mit der Messerklinge in den Kürbis stichst, bis Du einmal herum bist.
Entferne das gesamte Kerngeflecht aus dem Kürbis – das geht am besten mit der Hand. Wenn Dir das schleimige Zeug zu eklig ist, nimmst Du einfach einen großen Löffel.
Jetzt ist Kreativität angesagt! Male ein Gesicht auf Deinen Kürbis. Schau Dir den Kopf zuallererst von allen Seiten gut an, damit Du die beste Stelle für ein Gesicht findest. Und wenn Dich dann die Muse küsst und Du weißt, wie genau Mr. Jack O’Lantern aussehen soll, kann es losgehen. Denk aber daran, dass nur ausreichend große Löcher auch von Weitem noch gut zu sehen sind und sich außerdem leichter schnitzen lassen.
Du kannst natürlich auch eine Vorlage benutzen. Fixiere diese mittels Klebeband auf der entsprechenden Stelle und pause das Motiv durch. Das geht am besten mit einem Perforationsrädchen, wie es zum Beispiel dem Kürbis-Schnitzset beiliegt.
Schneide die Löcher nun vorsichtig mit einem scharfen kleinen Messer aus. Stich dazu am besten ganz steil in die Schale hinein, um nicht auf der harten Schale wegzurutschen. Die ausgeschnitten Stücke kannst Du aus Stabilitätsgründen noch im Kürbis belassen.
Bewährt hat sich beim ausschneiden das Benutzen einer kleinen Handsäge, besonders wenn die Kürbiswand recht dick ist.
Bei vielen Details ist etwas Geduld gefragt.
Trage bei einigen Einzelheiten nur etwas von der harten Schale und dem Fruchtfleisch ab. Dadurch erhältst Du Farbabstufungen, ganz wie bei den Profischnitzern!
Drücke am Ende all die ausgeschnittenen Elemente aus dem Kürbis.
Fertig ist der Halloween-Kürbis! Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Jack O’Lantern zu gestalten. Für den Anfang haben wir Dir hier ein paar Vorlagen zum Download bereit gestellt.
Kürbis Schnitzvorlagen zum Downloaden
Zum Downloaden einfach mit das gewünschte Motiv mit der rechten Maustaste anklicken und „speichern unter“ auswählen. Alternativ einfach auf das Motiv klicken. Die Vorlage öffnet sich dann in einem neuen Browser-Tab.
Tipps und Tricks, wie Du deinen Kürbis-Meisterwerk haltbarer machen kannst findest Du in: Fragen Sie Dr. Kürbis – Teil 31: Gibt es Tricks um einen Halloween Kürbis haltbarer zu machen?
Richtig zur Geltung kommt die Kürbislaterne natürlich erst mit der entsprechenden Beleuchtung – also am Halloween-Abend flugs ein Teelicht in den Kübiskopf stellen, und schon verbreitet Dein Jack O’Lantern ordentlich Gruselstimmung!!
Ich sprühe den Kürbis immer noch mit Haarspray von innen und Außen ein, so hält er länger…. 🙂
Ok werde ich machen Dankee
Ich habe es mal gemacht es is eine gute Idee
Cool
heii danke!!das ist echt eine tolle idee.
weiss jemand von euch wo ich tolle kürbis schablonen herbekomme? sie sollen toll sein und gruselig.
wir haben immer eine Halloween party und der mit dem schönsten Kürbis gewinnt.
ich wollt eauch mal gewinnen, brauche aber dazu tolle ideen. danke im vorraus
lg leoOonie
Hallo leoOoniii i love Halloween! (ist das Schweizerdeutsch?) Es freut mich ja sehr, dass junge Schweizer sich im Kürbiswettschnitzen üben, aber ich muss Dir leider verraten, dass Du mit Schablonen keinen verwesenden Blumentopf gewinnen wirst. Dafür sind die Dinger nun wirklich nicht sonderlich innovativ, gelle? Mein Tipp: Schau mal bei den Amerikanern, die haben da eine recht lange Tradition in solchen Dingen. Wenn Du zu meinem Gefolge auf Facebook gehören würdest (http://www.facebook.com/halloween.de ), hättest Du vor ein paar Tagen mitbekommen, welch herrlich-gruselige Kandidaten bei der Wahl der ausgefallensten Kürbisschnitzereien dabei waren. Für diesen Hinweis hatte ich nämlich meine extrem kostbare Zeit geopfert. Aber das kannst du ja wieder gutmachen, wenn Du verstehst… Dein Kürbiskönig
und habt ihr noch einen tollen spruch? auf schweizerdeutsch? mir fällt nur süsses oder saures ein. er solll nicht all zu lang sein aber total gruserlig.. vl nicht all zu gruselig. geht das? nochmals danke im vorraus
Guten Abend
Ich bin auch fleißig am Kürbisse schnitzen. Das teil mit Haarspray einsprühen is ne echt gute Idee. Aber geht auch Haarlack?
i finds sexy dia sitta ld<3
cool,das haarspray so viel ausmacht, meiner hat ne woche gehalten;)…musste auch mal probieren:)
Hi, legt den Kürbis tagsüber in einen Eimer Wasser und er hält noch länger als eine Woche!
Ich wollte jetzt schon loslegen. Ist wohl zu früh?:) Wann kann ich loslegen
Hallo Pitti! Wieso zu früh? Im Supermarkt gibt’s schon Lebkuchen zu kaufen. Also, was meinst Du mit: „zu früh“? Du musst halt nur sehen, dass sich Deine Kürbislaterne dann auch bis Ende Oktober hält. Viel Spaß und schick mal ein Bild! Dein Kürbiskönig
Hi,
über die Haltbarkeit habe ich auch ein wenig recherchiert: Die beste Methode soll laut ach so weisem Internet die Trocknung sein: Zuerst vorsichtig waschen und trocknen, aufpassen, wenn ihr den Kürbis dabei verletzt leidet die Haltbarkeit. Dann einige Wochen (bis zu 2 Monaten) trocknen lassen, dabei täglich einmal wenden. Aufhängen soll auch super funktionieren. Dann wie gewohnt verzieren, so halten die Kürbisse oft sogar jahrelang. Klappt bei Zierkürbissen übrigens genauso. Haarspray etc. klappt zwar auch, aber diese Methoden schließen die Feuchtigkeit eben nur ein, verschimmeln wird Euer Meisterwerk aber dennoch.
Viel Spaß
Drui
wozu passt ein Kürbis?
also zu welcher Halloween welt? in der hölle? aufm Blocksberg? also wohin?
Zu welchen Halloween Welten passt ein
[…] es Tricks und Tipps um einen Halloween-Kürbis haltbarer zu machen? Damit man möglichst lange etwas davon hat? Ich habe ja jetzt schon den ersten […]
hi ich habe heute die vorlage benutzt und der kürbis ist richtig schön geworten ist auch sehr anstrengend aber macht auch spass wenn es ein gut aussieht
Wir haben die Vorlage heute verwendet und er ist richtig gut geworden. Einer der besten bis jetzt
[…] Kürbis gehört natürlich auf jede Gruselparty – entweder als fertige Halloween Deko oder man schnitzt selbst einen Halloween Kürbis. Künstliche Spinnweben geben auch einer kindgerechten Halloween-Feier das passende Ambiente. Und […]
[…] […]
[…] ist, gewinnt. Wollt Ihr etwas Produktives im Rahmen der Halloween Kinderparty schaffen, dann ist Kürbis schnitzen eine gute Idee. Mit unseren Kürbisschnitz-Werkzeugen und den ausführlichen Anleitungen von […]
[…] Halloween Kürbis Schnitzanleitung […]