Ausführliche Halloween-Schminkanleitung, wie aus einem Traum von Tim Burton
Wer hatte sie nicht? Die über alles geliebte und immer lächelnde Lieblingspuppe. Die überall hin mitgenommen wurde. Beste Freundin und Spielkameradin… Etwas Zeit verging. Die Dinge veränderten sich. Auf einmal waren andere Sachen interessanter, sie blieb immer öfter unbeachtet in der Ecke liegen. Nichts schmerzt so sehr, wie der Entzug der Liebe, wenn man sie einst im Übermaß genießen durfte. Eines Tage fiel sie sogar so unglücklich, dass sie einen Sprung im hübschen, makellosen Porzellan bekam. Dabei zerbrach auch etwas in ihrem Inneren. Nun, Jahre später, ist sie zurück. Sitzt auf der Bettkante und lächelt so seltsam…
Du willst unschuldig sexy, aber dennoch unberechenbar und gruselig wirken? Wie frisch aus einem Traum von Tim Burton entsprungen? Dann ist unsere Halloween-Schminkanleitung „Broken Doll Make-up“ genau das Richtige für Dein diesjähriges Halloween-Kostüm.
Schwierigkeitsgrad: mittel – anspruchsvoll
Dauer: ca. 60 Minuten
Material
Dafür benötigst Du:
Schminke
- aqua make-up weiß
- hautfarbenes aqua make-up „Oslo“
- aqua make-up „Schwarz“
- graues aqua make-up „Basalt“
- hellblaues aqua make-up „Adria“
- rotes aqua make-up „Hibiskus“
- rotes aqua make-up „Kirsche“
- 1-2 Schminkpinsel (z.B. Schminkpinsel Detail & Schminkpinsel Linie)
- Schminkschwamm
- Mastix Hautkleber
- Mastix Entferner
Haarstyling
- Haargummi
- Lockenstab
- Spitzenfluid
- Haarspray
Kostüm
- Mini-Zylinder schwarz-rot
- Glitterhaarschleife rot
- Kontaktlinsen Meerjungfrau blau
- Wimpern Modell Dancer und Berlin
- Kostüm Sexy Gräfin Dracula
- lange weiße Satinhanschuhe
- schwarz-weiß gestreifte Strumpfhose
- Schulmädchenpumps in schwarz
- kurzer weißer Petticoat
- eine alte Puppe
1. Anfertigung des herausgebrochenen Puzzle-Stücks
Auf Deiner zerbrochenen Puppenstirn klafft ein tiefes Loch. Das schminkst Du Dir. Um dem Ganzen aber einen tollen dreidimensionalen Effekt zu verleihen, klebst Du das herausgebrochene Stück schräg versetzt unter das Loch, als wäre es gerade erst frisch zersprungen. Das verleiht Deiner Verkleidung das besondere Etwas!
Das Scherbenstück schneidest Du einfach aus Moosgummi. Das ist ein leichter, elastischer Schaumstoff, den es in vielen Farben im Bastelbedarf oder bei großen Online-Portalen zu kaufen gibt. Wähle für die Broken Doll-Scherbe einen hellen Ton. Zeichne das herausgebrochene Stück mit einem Stift auf dem Moosgummi vor. Damit es auch von Weitem gut als Scherbe zu erkennen ist, gib ihm eine eindeutige Form mit großen und auffälligen Zacken. Anschließend ausschneiden.
2. Haarstyling
Bevor du mit dem Schminken und dem Haare stylen beginnst, solltest Du bereits die Kontaktlinsen einsetzen. So kannst Du sicherstellen, dass keine Schminke die Linsen beim Einsetzen verschmutzt. Unsere Broken Doll bekommt eine hübsche Lockenfrisur, um den Puppencharakter noch weiter zu verstärken.
Drehe dazu einzelne Strähnen auf einen Lockenstab. Da Du Deine Haare später zu einem seitlichen Zopf zusammenbindest und zusätzlich noch ein Hütchen tragen wirst, brauchst Du den Oberkopf nicht mit dem Lockenstab zu bearbeiten. Es reicht aus, die Spitzen stark zu locken.
Stecke Deine Haare anschließend nach hinten weg, damit sie Dich beim Schminken nicht behindern.
3. Broken Doll Make-up
Wenn Du Lust hast, lade Dir, bevor es losgeht, unsere Schminkvorlage herunter und drucke sie aus. Dann kannst Du Dich an ihr orientieren und sie als Vorlage benutzen.
Für Dein puppenhaftes Aussehen benötigst Du als allererstes einen blassen Teint. Diesen erreichst Du am einfachsten, indem Du mit wasserlöslicher Schminke arbeitest. Diese lässt sich schnell und einfach mit einem leicht angefeuchteten Kosmetikschwamm auftragen. Diese muss nicht zusätzlich abgepudert werden, wenn sie getrocknet ist. Die Ohren und das Dekolleté nicht vergessen!
Mische danach etwas graue und blaue Schminke, um Deine Augen zu schminken. Mit einem Kosmetikschwamm lässt sich hier ein sanfter Übergang an den Konturen schaffen. Die Form sollte nach oben einen schönen Bogen bilden und Deine echten Augenbrauen mit abdecken. So kannst Du anschließend die hoch geschwungenen, schwarzen künstlichen Augenbrauen darüber aufmalen. Mit der gleichen Farbe malst Du mit einem Pinsel an der unteren Augenkante entlang.
Male nun mit einem dünnen Pinsel die geschwungenen Augenbrauen über die Schminke. Die Rundung der Augenbrauen sollte der Rundung des blau-grauen Make-up-Bogens an Deinem Auge gleichen. Suche Dir auf Deiner Stirn eine gute Stelle, wo Du „zerbrochen“ sein möchtest. Halte Dir das ausgeschnittene Stück Moosgummi an die entsprechende Stelle und zeichne sie mit einem dünnen Pinsel nach. Ziehe dann die vorgezeichneten Linien schwarz nach.
An die Spitzen malst Du noch feine Bruchlinien.
Fülle die Fläche grau aus und führe einen Riss bis unter Dein Auge fort. Je nachdem, wie Dein Stück herausgebrochen ist, verstärkst Du einige Kanten mit Schwarz, um so optische Tiefe zu erzeugen.
Bestreiche das ausgeschnittene Stück Moosgummi mit Mastix Kleber.
Warte einige Sekunden bis der Hautkleber leicht angetrocknet ist, platziere dann das Stück Moosgummi leicht versetzt neben die geschminkte „Bruchstelle“ und drücke es ein paar Sekunden lang fest an. Um es farblich an Deinen Teint anzupassen, betupfe es mit einem Schwamm in Deiner Grundierungsfarbe.
Die Augenbraue musst Du natürlich auch auf Deinem herausgebrochenem Porzellanstück fortführen. Beachte hierbei, dass die Linie der Augenbraue nun leicht versetzt sein muss. Schminke mit Grau einen leichten Schatten an der unteren Kante des herausgebrochenen Stücks.
Tupfe mit einem Kosmetikschwamm nun kleine, rundliche Wangen in Rot. Der rote und herzförmige Kussmund darf natürlich nicht fehlen. Diesen solltest Du aber klein und schmal halten und die seitlichen Lippen nicht mitschminken. Zeichne mit einem sehr feinen Pinsel abschließend den verlängerten, genähten Mund in Schwarz an beiden Mundwinkeln.
Wenn Dein Make-up fertig ist, klebst Du Dir noch künstliche Wimpern an. Zuerst die Oberwimpern, anschließend die Unterwimpern.
Highlighte Deinen Unterkiefer sanft mit Weiß, um ihn zu betonen und eine Art Nussknacker-Mund anzudeuten. Zeichne anschließend mit einem fast sauberen Pinsel, der nur einen Hauch graues aqua make-up in den Pinselhaaren hat, die Kanten von Deinen Mundwinkeln nach unten entlang.
Zum Abschluss malst Du Dir mit Schwarz noch ein paar großzügige Risse am Hals und Dekolleté hinunter. Mache Dir einen seitlichen Zopf auf Höhe Deines Kinns und setze Dir die Haarschleife auf.
Hütchen aufgesetzt und fertig!
3. Das Ergebnis
Schön, traurig und gemein zu ihren Puppenschwestern. Fertig ist das Broken Doll Make-up. Sie ist mit Sicherheit der attraktive Mittelpunkt jeder Halloween-Party. Aber vielleicht sollte man sich mit ihr nicht zu sehr einlassen. Sie hat diesen seltsamen Blick.
Make Up ist schon super und das Outfit passt auch. Mal schauen ob ich es für Halloween auch so hinbekomme, werde es am WE mal ausprobieren. Hoffentlich bekomme ich den 3D-Effekt hin. LG
Das sieht so genial aus, finde make up umd Kostüm sehr hübsch!
Vielleicht mache ich nächstes Jahr auch etwas in der Art 🙂
[…] Fiquei tão encantada com essa maquiagem que mesmo sendo macabra, é delicada. E o melhor, tem o tutorial aqui: halloween.de. […]
das sieht so geil aus das kleid passt dazu und die schminke ich werde es mal versuchen auch so hinzubekommen 🙂
Das sieht so verdammt gut aus! Das Kleid passt zum Thema und die Schminke, einfach nur der Wahnsinn. Ich werde das auf jeden Fall im nächsten Jahr einmal ausprobieren! : )
Wow! Mehr kann man dazu kaum sagen. So ein Make-Up ist ohne das passende Outfit natürlich gleich wieder nur halb so viel wert, aber das kann ja bei der Planung einkalkuliert werden.
Könntet ihr nicht auch mal diese Idee hier in so einer tollen Schritt-für-Schritt-Anleituzng präsentieren? –> http://www.lvz-online.de/ratgeber/lifestyleextern/an-halloween-klaffende-wunden-mit-toilettenpapier-schminken/r-lifestyleextern-b-385058.html
Ich finde das gezeigte Resultat absolut genial, aber die Anleitung ohne Zwischenbilder und in dieser knappen Form macht die Ausführung ziemlich schwierig. Für euch sollte das ja aber ein Leichtes sein.
LG und fast schon HAPPY HALLOWEEN
Mephi
Eine richtig coole Idee, die ich zum diesjährigen Halloween in die Tat umgesetzt habe! Die Risse zu zeichnen ist nicht leicht, aber es sieht am Ende richtig gut und auch gruselig aus! Kann ich nur empfehlen 🙂
cooles make-up das kostüm ist einfach cool
[…] Photo via: halloween.de […]
[…] Photo via: halloween.de […]
Das ist wirklich toll, ich versuche es dieses Jahr mal, schauen ob es klappt. Ich liebe Halloween und mache auch meine eigene Halloweenparty. LG
Total cool! In meiner Halloween Party wird die Gastgeberin, falls es gut geht, eine broken doll sein.♥
Einfach nur klasse
[…] wir Dir als attraktive untote Geisterbraut durch die Straßen zu schweben. Oder als unheimliche Broken Doll Kinder an der Haustür zu verstören. Ein ganz besonderer Effekt entsteht, wenn Du Dich mit UV […]