Diesen Monat: Das große Schaudern auf arte

0

Ist einem der abendliche Weg zur Videothek zu weit, hat man es als Grusel- und Horrorfan nicht leicht, wenn man sich mit dem einheimischen Fernsehprogramm begnügen will. Viel zu oft besteht der einzige Horror in der Unterbietung der, ohnehin schon nicht besonders hohen, Zuschauererwartung oder Dieter Bohlens Ledertaschen-Gesicht in Großaufnahme. Verirrt sich doch einmal der eine oder andere ängstigende Streifen ins Programm, handelt es sich dabei entweder um Rohrkrepierer wie “Underworld“ oder John Carpenters “Vampire“ oder die vorauseilende Schnittfassung macht aus “Chucky – die Mörderpuppe“ den fünften Teletubbie. Einzige Abhilfe schaffen da oft unbemerkt die vielgeschmähten öffentlich-rechtlichen Sender, die ab und zu klassische Perlen, wie “Near Dark“ in ihrem Programm verstecken.

Das-grosse-Schaudern

Es geht aber auch anders. Der deutsch-französische Kultursender arte widmet sich den ganzen Monat März dem Thema „Thriller und Horror“ unter dem schönen Titel „Das große Schaudern“ . Dazu zeigt der Sender eine kleine, aber exzellente und abwechslungsreiche Auswahl an Genre-Filmen. Vertreten sind unter anderem unsterbliche Klassiker, wie Alfred Hitchcocks “Psycho“ und Stanley Kubriks „Shining“, der finnische Geheimtipp “Sauna“, der moderne Klassiker “Blair Witch Project“, die verkannten Meisterwerke “Ein Köder für die Bestie“ und “Die Nacht des Jägers“ und sogar ein preisgekrönter Diplom-Film ist dabei. Arte wäre aber nicht arte, wenn sie die Filme einfach so weg senden würden. Begleitend gibt es den einstündigen Dokumentarfilm “Horrorfilme“ (Wird noch zweimal wiederholt und ist in Ausschnitten auch auf der Webseite zu sehen) zu sehen, in dem Szenegrößen wie Eli Roth sich ausführlich zu Themen wie Torture Porn äußern. Abgerundet wird das Ganze durch ein ausführliches Feature auf der Webseite mit Artikeln und Interviews zum Thema sowie zahlreichen Videos und Trailern.

Der Kürbiskönig sagt: „Toll! Dafür zahle ich …öhm… gerne meine Rundfunkgebühren (wenn ich denn in meiner Gruft mal irgendwas empfangen würde)“. Außerdem schlägt er vor: „Warum kann man eigentlich nicht einen festen Sendetermin für sowas einrichten? Einmal die Woche werden Klassiker und unbekannte Perlen des Genres gezeigt. So eine Art Flimmerstunde des Horrorfilms, aber ohne diesen Elvira Trash-Mist. Na? Hallo arte! Wo kann ich mir mein Beraterhonorar abholen?! Hallo?  … Mist, aufgelegt!“

Die Tipps des Kürbiskönigs:



Sauna (Finnland, 2008)
Sendetermin: 10. März 0.15 Uhr (Wiederholung 12. März um 2.25 Uhr)

Die Nacht des Jägers (USA, 1955)
Sendetermin: 21. März 2011 20.15 Uhr (Wiederholung 23. März um 14.45 Uhr)

Links:

Die Liste der Filme mit Sendeterminen
Das große Schaudern – arte Webseite zum Themenmonat

Vorheriger ArtikelHappy Hallow…ähm… Karneval!
Nächster ArtikelUnd ewig wackelt die Kamera – weltweite Pseudo-Dokus lehren Dir das Fürchten

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google